Die Betrugsmaschen von Cyberkriminellen sind einfallsreich. So zum Beispiel beim Vorschuss-Betrug, wo dir ein Erbe oder Zufallsgewinn versprochen wird.

Um was geht es

Hier handelt es sich um Benachrichtigungen per E-Mail, die frei erfundene Versprechungen wie Gewinne oder Erbschaften beinhalten. Wenn dir unbekannte Leute einen Gewinn versprechen oder dich fragen, ob du helfen könntest, ein grosses Erbe per Banküberweisung zu verschieben, handelt es sich um Betrug. Sobald du auf eine solche Nachricht antwortest, wird unter irgendwelchen Vorgaben eine Vorauszahlung in Form von Gebühren, Anwaltskosten oder Gewinnsteuern verlangt.

Unser Tipp

Antworte niemals auf solche Mails. Lösche sie. Gib keine persönlichen Informationen preis.

Weitere Artikel

Titelbild des Interviews mit Herrn Bütler, Ethical Hacker
Betrug
Daten sichern
Hackerangriffe
Hintergrundinformationen
Malware
Updates machen

Facts & Figures rund um Cyber­krimi­nalität

Massnahmen und Tools
Prävention

Backups: Ihre Rettungsleine

Hintergrundinformationen
Malware

Warum ist Virenschutz wichtig?

Beispiele
Betrug

Betrügerische Gewinnspiele

Gewinne VIP-Tickets für ein Spiel der Schweizer Nati und vieles mehr.

Zum Wettbewerb

Wir verwenden Cookies, um unsere Website nutzerfreundlich und zuverlässig bereitstellen zu können, unter anderem durch Erfolgs- und Reichweitenmessung. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.