Wenn du Daten löschst, heisst das noch lange nicht, dass sie auch wirklich dauerhaft gelöscht sind.

Im Video zeigen wir dir, wie du Daten sicher und endgültig löschen kannst.

Möglichkeiten und Tools zum dauerhaften Löschen von Daten auf Mac oder Windows

Windows:

  • Lösche Daten beispielsweise mit dem Programm CCleaner und wähle die Option «sicheres Löschen».
  • Vernichte Dateien oder Verzeichnisse mit dem kostenlosen Programm File Shredder.
  • Eraser ist ein effektives Radiergummitool von Windows, das leicht verwendet werden kann, um die Daten deiner Festplatte ohne Möglichkeit der Wiederherstellung zu löschen.

Mac:

  • Lösche Dateien auf dem Mac wie gewohnt: Öffne den „Papierkorb“ und klicke auf die Taste „Entleeren“ rechts oben im Finder.
  • Vernichte Dateien oder Verzeichnisse mit einem File-Shredder-Programm.

 

Möglichkeiten und Tools zum dauerhaften Löschen von Daten auf dem Smartphone oder Tablet

Auf modernen Android- und Apple-Geräten ist der Speicherplatz verschlüsselt, sofern die entsprechende Funktion vorhanden und eingeschaltet ist. Somit reicht es, den zugehörigen Schlüssel zu löschen, um den Zugriff auf die Daten zu verhindern. Dies wird mit «Zurücksetzen auf Werkseinstellungen» durchgeführt. Die Sicherheit dieses Vorgehens hängt jedoch auch von durch den Hersteller verwendeten Verschlüsselungsalgorithmus und Schlüssel ab.
Daher ist es sinnvoll, die Daten zusätzlich mit einem speziellen Programm zu überschreiben (wipen). Das Überschreiben der Daten ist auch die einzige Möglichkeit für ältere Geräte, die über keinen verschlüsselten Speicher verfügen. Allenfalls verwendete Speicherkarten müssen ebenfalls mehrfach überschrieben werden.

Weitere Artikel

Tipps & Tricks
Updates machen

Wie mache ich ein Update?

Massnahmen und Tools
Prävention

IT-Notfallplan für KMU

Daten sichern
Tipps & Tricks

So erstellst du ein Backup beim Smartphone oder Tablet

Titelbild des Interviews zum Thema Betrugsrisiken im Internet
Betrug
Hintergrundinformationen

Sei aufmerksam und skeptisch

Gewinne VIP-Tickets für ein Spiel der Schweizer Nati und vieles mehr.

Zum Wettbewerb

Wir verwenden Cookies, um unsere Website nutzerfreundlich und zuverlässig bereitstellen zu können, unter anderem durch Erfolgs- und Reichweitenmessung. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.