Vorsicht vor Hackern: Schütze deine Zugänge richtig!

Deine persönlichen Daten auf dem Computer, Smartphone oder Tablet sind geldwert: Zum Beispiel deine hinterlegten Kreditkartendaten im Onlineshop oder die Logindaten fürs E-Banking. Umso wichtiger ist es, dass deine Zugänge geschützt sind. Deshalb: Logge dich nur mit starken Passwörtern ein.

Die wichtigsten Punkte auf einen Blick:

  • Schütze deinen Computer und deine mobilen Geräte (Smartphones, Tablets etc.) vor unbefugtem Zugriff und sperre den Bildschirm, wenn du nicht aktiv am Gerät arbeitest.
  • Verwende starke Passwörter (mind. 12 Zeichen lang, aus Ziffern, Gross- und Kleinbuchstaben sowie Sonderzeichen bestehend).
  • Benutze nicht überall dasselbe Passwort, sondern für verschiedene Angebote verschiedene Passwörter.
  • Ein Passwort-Manager erzeugt für jeden deiner Zugänge ein eigenes, starkes Passwort und bewahrt es sicher auf. Du musst keine Passwörter mehr auswendig lernen – ausser dasjenige zum  Passwort-Manager.
  • Aktiviere nach Möglichkeit die sogenannte Zwei-Faktor-Authentisierung.

Weitere Artikel

Hackerangriffe
Tipps & Tricks

So sind deine Daten sicher vor Zugriffen

Massnahmen und Tools
Prävention

Testen Sie Ihre Cybersicherheit

Hintergrundinformationen
Malware

Was sind Viren?

Titelbild vom Interview mit Herrn Duvillard, Delegierter für den Sicherheitsverbund Schweiz (SVS) bis 2022
Hintergrundinformationen
Malware

Erklärungen zu Malware

Gewinne VIP-Tickets für ein Spiel der Schweizer Nati und vieles mehr.

Zum Wettbewerb

Wir verwenden Cookies, um unsere Website nutzerfreundlich und zuverlässig bereitstellen zu können, unter anderem durch Erfolgs- und Reichweitenmessung. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.